Montag, 11. Dezember 2023

Passwort vergessen?
Mittwoch, 18 September 2019

HACCP-Frage der Woche 38/2019

Recht & Normen

HACCP-Frage der Woche 38/2019

Kennzeichnungspflicht: Muss die Haltungsform bei Hühnereiern als Zutat deklariert werden?

Auf rohen Eiern muss angegeben sein, wie die Legehennen gehalten wurden. Wird das gleiche Ei aber etwa in einer Backware verarbeitet, entfällt diese Angabe zur Haltungsform.

Bei Eiern als Zutat ist diese Deklaration noch nicht vorgeschrieben.

Allerdings bekräftigte die Bundesministerin Frau Klöckner auf der Verbraucherschutzministerkonferenz im Mai 2019 ihren Einsatz zur Einführung einer verpflichteten Kennzeichnung eihaltiger Lebensmittel mit der Haltungsform der Legehennen. Eine europäische Lösung wäre ihrer Aussage nach am sinnvollsten, eine nationale Regelung bis 2020 wird jedoch nicht ausgeschlossen.

QUELLE:
Diese Frage inklusive ihrer Antwort stammt aus einer Pressemitteilung des BMEL vom 24.05.2019.

Dr. Jörg Häseler

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Werken:

HACCP leicht gemacht

Die Einführung und Umsetzung des HACCP-Systems inklusive Dokumentation und regelmäßiger Mitarbeiterschulung ist nach dem gültigen Hygienerecht auch für kleine und mittelständische Unternehmen Pflicht. Mit dem Praxisleitfaden "HACCP leicht gemacht" haben Sie alles zur Hand, was Sie zur kostengünstigen Einführung von HACCP in Ihrem Betrieb brauchen. Sie bekommen die optimale Unterstützung, um die gesetzlichen Anforderungen schnell und ohne großen Aufwand zu erfüllen – für einfach mehr Sicherheit bei der nächsten Kontrolle durch die Lebensmittelüberwachung.

 

Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht

Das „Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht" unterliegt einem ständigen Umbruch, der Lebensmittelunternehmer und die amtliche Lebensmittelüberwachung vor neue Herausforderungen stellt. Das „Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht“ liefert Ihnen alle relevanten Verordnungen und Vorschriften rund um das europäische und nationale Hygienerecht.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hygiene Newsletter! Er erscheint 3x im Monat und versorgt Sie mit Informationen rund um die Branche.

Auch der Lebensmittelrecht Newsletter ist für Sie kostenlos! Er erscheint 1x im Monat.

Behr's Verlag