Montag, 11. Dezember 2023

Passwort vergessen?
Montag, 17 April 2017

Antibiotika im Speichel von Schweinen nachweisbar

QM & QS

Antibiotika im Speichel von Schweinen nachweisbar

Das Instituut voor Landbouwen Visserijonderzoek (ILVO) hat auf Ersuchen des Verbandes des belgischen Fleischsektors (FEBEV) eine Methode zum Nachweis von Antibiotikarückständen im Speichel von Schweinen entwickelt. Der FEBEV will die Methode in einer begrenzten Anzahl von Schlachtereien unter Praxisbedingungen testen.

Den zu untersuchenden Schweinen wird ein Seil aus Naturfasern in die Bucht gehängt. Da derartige Seile in der Regel von den Schweinen intensiv bekaut werden, saugt das Seil Speichel auf. Der Speichel wird dem neu entwickelten Test unterzogen ‒ dieser soll nach zehn Minuten ein Ergebnis liefern.
HINTERGRUND:
Das Instituut voor Landbouwen Visserijonderzoek (ILVO) konnte nachweisen, dass die Rückstände der meisten Antibiotika im Speichel weitaus höher vorhanden waren als in den essbaren Teilen der untersuchten Schweine.

QUELLEN:
www.ilvo.vlaanderen.be/default.aspx?tabid=6469&language=en-US
www.febev.be/

Univ.-Prof. Dr. Walther Heeschen
Dipl.-Ing. Agr. Jan Peter Heeschen

Interessantes im Behrs Shop

Behr's Verlag