Montag, 11. Dezember 2023

Passwort vergessen?
Dienstag, 18 Dezember 2018

Rohwürste können Krankheitserreger enthalten

Hygiene & HACCP | Mikrobiologie

Rohwürste können Krankheitserreger enthalten

Die Ergebnisse des repräsentativen Zoonosen-Monitorings 2017, die das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Mitte November veröffentlicht hat, zeigen, dass streichfähige Rohwürste eine mögliche Ansteckungsquelle des Menschen mit verschiedenen Krankheitserregern sind. In jeder achten Probe fanden die Untersuchungsämter Listerien. Einige Rohwürste waren zudem mit STEC/VTEC-Bakterien kontaminiert, die beim Menschen eine EHEC-Erkrankung auslösen können. Bei Masthähnchen sind die Untersuchungsergebnisse unverändert. Erneut wurde in mehr als der Hälfte der Fleischproben der Krankheitserreger Campylobacter nachgewiesen. (vollständiger Bericht zum Zoonosen-Monitoring 2017: http://www.bvl.bund.de/ZoonosenMonitoring)

QUELLE:
► BVL-Meldung vom 12.11.2018

Dr. Jörg Häseler

Interessantes im Behrs Shop

Behr's Verlag