Samstag, 23. September 2023

Passwort vergessen?
Mittwoch, 12 Oktober 2022

HACCP-Frage der Woche 41/2022

Mikrobiologie

HACCP-Frage der Woche 41/2022

Listerien: Können sie über Gurken übertragen werden?

Laut Ministerium hätten durch Ermittlungen nach dem Ausbruch weitere Infektionen verhindert werden können. Der Betrieb wurde den Angaben zufolge im Februar geschlossen. Man habe sofort die neue Task-Force Lebensmittelsicherheit informiert und entsprechende Kontrollen veranlasst, teilte das Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz mit. Man habe die nach dem Skandal um verunreinigte Produkte des nordhessischen Wurstherstellers Wilke optimierten Abläufe „ohne Verzögerung umgesetzt“.
Nachdem seit November vergangenen Jahres vier Menschen in Krankenhäusern an Listeriose erkrankt waren und einer der Infizierten – allerdings nicht an der Infektion, sondern an den Folgen seiner schwerwiegenden Pneumokokken- und Corona-Erkrankung – verstorben war, war der Vorwurf erhoben worden, aus dem Wilke-Skandal von 2019 sei offenbar zu wenig gelernt worden. Damals war nach 37 Listeriosefällen auch Verbraucherschutzministerin Priska Hinz unter Druck geraten, die im Anschluss zahlreiche Reformen bei der Lebensmittelkontrolle auf den Weg gebracht hatte.

 

QUELLE:
Diese Frage inklusive ihrer Antwort stammt aus einer Meldung des Redaktionsnetzwerkes Deutschland vom 17.04.2022

 

 Behr's Verlag

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Werken:

HACCP leicht gemacht

Die Einführung und Umsetzung des HACCP-Systems inklusive Dokumentation und regelmäßiger Mitarbeiterschulung ist nach dem gültigen Hygienerecht auch für kleine und mittelständische Unternehmen Pflicht. Mit dem Praxisleitfaden "HACCP leicht gemacht" haben Sie alles zur Hand, was Sie zur kostengünstigen Einführung von HACCP in Ihrem Betrieb brauchen. Sie bekommen die optimale Unterstützung, um die gesetzlichen Anforderungen schnell und ohne großen Aufwand zu erfüllen – für einfach mehr Sicherheit bei der nächsten Kontrolle durch die Lebensmittelüberwachung.

 

Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht

Das „Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht" unterliegt einem ständigen Umbruch, der Lebensmittelunternehmer und die amtliche Lebensmittelüberwachung vor neue Herausforderungen stellt. Das „Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht“ liefert Ihnen alle relevanten Verordnungen und Vorschriften rund um das europäische und nationale Hygienerecht.

 

Behr’s Newsletter kostenlos
-1- Hygiene Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hygiene Newsletter! Er erscheint 2x im Monat und versorgt Sie mit Informationen rund um die Branche.

-2- Lebensmittelrecht Newsletter
Mehr Informationen rund ums Thema Lebensmittelrecht
http://www.behrs.de/newsletter/eintrag/

Auch der Lebensmittelrecht Newsletter ist für Sie kostenlos! Er erscheint 2x im Monat.

Behr's Verlag