Montag, 11. Dezember 2023

Passwort vergessen?
Dienstag, 31 Oktober 2023

Neue Technologie beschleunigt Bakterientest in Lebensmitteln

Hygiene & HACCP

Neue Technologie beschleunigt Bakterientest in Lebensmitteln

Die Anzahl der lebensfähigen Bakterien ist einer der wichtigsten Bewertungsindikatoren, um sicherzustellen, dass Lebensmittel frei von Verunreinigungen sind. Herkömmliche Messmethoden benötigen jedoch bis zu zwei Tage, um Ergebnisse zu liefern, und diese Ergebnisse liegen erst vor, nachdem die Lebensmittel die Fabrik verlassen haben - mit potenziell fatalen Folgen. Eine Forschungsgruppe der Osaka Metropolitan University hat nun eine Technologie entwickelt, mit der die Anzahl lebensfähiger Bakterien in Lebensmitteln schnell und genau elektrochemisch bestimmt werden kann, und zwar mit Tetrazoliumsalz (MTT), einem wasserlöslichen Molekül.

Den Forschern ist es gelungen, die Untersuchungszeit unabhängig von der Bakterienart drastisch von zwei Tagen auf etwa eine Stunde zu verkürzen. Diese Methode erfordere keine komplizierten Vorgänge oder teuren Geräte. Daher werden die Forscher die Methode weiter optimieren und erwarten die Entwicklung eines tragbaren Sensors, der zukünftig einfach angewendet werden könnte.


QUELLE:
► Meldung analytica-world.de vom 13.09.2023, die Originalveröffentlichung ist unter https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.analchem.3c01871 abrufbar.

Dr. Greta Riel

 

Behr's Verlag