Montag, 11. Dezember 2023

Passwort vergessen?
Mittwoch, 11 Januar 2017

HACCP-Frage der Woche 02/2017

Hygiene & HACCP

HACCP-Frage der Woche 02/2017

Welchen Einfluss hat die Oberflächenbeschaffenheit auf die Wirkung der Reinigung und Desinfektion?

Für eine optimale Reinigung und Desinfektion sollen die Oberflächen glatt sein und aus geeigneten Materialien bestehen. Die Rauheit (nicht mehr normgerecht Rauigkeit oder Rauigkeit) ist ein Begriff aus der Oberflächenphysik, der die Unebenheit der Oberflächenhöhe bezeichnet. Zur quantitativen Charakterisierung der Rauheit gibt es unterschiedliche Berechnungsverfahren, die jeweils auf verschiedene Eigenheiten der Oberfläche Rücksicht nehmen.

Bereits in 10 μm tiefen Spalten können sich die Mikroorganismen gut „verstecken“ und sich so der Reinigung und Desinfektion entziehen. Im Lebensmittelbereich wird von maximalen Rauheitswerten von 0,8 RA ausgegangen.

Weitere Informationen finden Sie in folgenden Werken:

HACCP leicht gemacht

Die Einführung und Umsetzung des HACCP-Systems inklusive Dokumentation und regelmäßiger Mitarbeiterschulung ist nach dem gültigen Hygienerecht auch für kleine und mittelständische Unternehmen Pflicht. Mit dem Praxisleitfaden "HACCP leicht gemacht" haben Sie alles zur Hand, was Sie zur kostengünstigen Einführung von HACCP in Ihrem Betrieb brauchen. Sie bekommen die optimale Unterstützung, um die gesetzlichen Anforderungen schnell und ohne großen Aufwand zu erfüllen – für einfach mehr Sicherheit bei der nächsten Kontrolle durch die Lebensmittelüberwachung.

 

Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht

Das „Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht" unterliegt einem ständigen Umbruch, der Lebensmittelunternehmer und die amtliche Lebensmittelüberwachung vor neue Herausforderungen stellt. Das „Praxishandbuch Lebensmittelhygiene-Recht“ liefert Ihnen alle relevanten Verordnungen und Vorschriften rund um das europäische und nationale Hygienerecht.

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hygiene Newsletter! Er erscheint 3x im Monat und versorgt Sie mit Informationen rund um die Branche.

Auch der Lebensmittelrecht Newsletter ist für Sie kostenlos! Er erscheint 1x im Monat.

Behr's Verlag