Guten Morgen,
generell kann man zunächst einmal einen Abgleich der einzelnen Produktionsprozesse durchführen.
Wenn es zu Veränderungen innerhalb der Produktion oder bei der Zubereitung der Speisen gekommen ist, müssen diese Änderungen auch in das HACCP-Konzept aufgenommen werden.
Diese Änderungen können dann auch Auswirkungen auf die Gefahrenanalyse haben.
Es genügt beispielsweise auch nicht ein Sieb oder ähnliches innerhalb der Produktion zu installieren, sondern die Funktionsfähigkeit dieses Siebs muss regelmäßig überprüft werden.
Diesbezüglich muss geregelt sein, wer für die einzelnen Überprüfungen zuständig ist und diese durchführt.
Auch das Intervall sollte generell festgelegt werden.
Beste Grüße
Sara Lehmkuhl