Hallo norste,
auch Dir ein herzliches Willkommen im HACCP-Forum!
Ich gehe mal davon aus, dass Du Software für die Erstellung eines HACCP-Konzepts benötigst!?
Bei der Erstellung, Implementierung und Aufrechterhaltung eines HACCP-Konzepts spielen die Anpassung an die jeweilige Branche, die betriebsinternen Abläufe und Prozesse sowie die produktbezogene Darstellung eine entscheidende Rolle.
In größeren Lebensmittelunternehmen, welche standardisierte Produktionsprozesse haben und bereits sehr viel computergestützt herstellen, mag es auch in diesem Bereich gute Softwarelösungen geben.
Vorteile sind sicherlich auch eine schnelle Auswertung der Kennzahlen und eine gute graphische Darstellung.
In Handwerksbetrieben sind die Herstellungsprozesse meist individueller und zudem findet auch häufiger eine Weiterentwicklung und Veränderung der Lebensmittel statt.
Gerade hier ist eine sorgfältige Bestandsaufnahme vor Ort und stetige Aktualisierung unersetzbar.
Die entsprechende Hardware muss zudem auch gekauft werden und das Programm muss von den eigenen Mitarbeitern auch bedient werden sowie regelmäßig aktualisiert werden.
Diesbezüglich stimmt dann das Kosten-Nutzen-Verhältnis oftmals nicht.
Hier ist es kostengünstiger sich durch externe Berater unterstützen zu lassen.
Das vorhandene Fachwissen und die entsprechende Erfahrung können so sinnvoll und effektiv eingesetzt werden.
Da keine eigenen Mitarbeiter sich in dieses Themengebiet einarbeiten müssen, ist diese Lösung zeitsparend und hilfreich.
Beste Grüße
Sara Lehmkuhl