Zunächst vielleicht ein paar Worte zu
TPM. Ziel von
TPM ist eine Qualitäts-Verbesserung durch deutliche Steigerung der Prozesssicherheit in einem Betrieb zu erzielen. Im Idealfall sollen in allen Bereichen eines Unternehmens Verbesserungen erreicht werden.
TPM steht dabei für
Total
Productive
Maintenance oder auch
Total
Productive
Manufacturing.
Die Vorgehensweise ist meines Erachtens in Abhängigkeit des Betriebes zu sehen. Aufgrund der Komplexität und Vielfältigkeit möglicher Unternehmensformen, ist es sicherlich erforderlich weitere Kenntnisse über den Betrieb zu haben, um Dir individuell weiterhelfen zu können. Ich weiß nicht inwieweit Du Dich mit dieser Thematik bereits beschäftigt hast, ob Du alle Bereiche optimieren sollst, oder eine bestimmte Abteilung etc.
Um was geht es Dir genau? Unternehmen streben nach Aufschwung und nicht zuletzt auch Umsatz. Zahlreiche Verbesserungsprogramme sind auf den Markt. Wer möchte denn, mit welcher Zielvorgabe, dass Du solch ein System einführst? Um was für einen Betrieb handelt es sich. Wie findet die Produktion statt?
Kennst Du die Grundsätze von TMP bereits? Du siehst Fragen über Fragen. Doch um konkreter zu antworten, bedarf es an mehr Informationen, sonst laufe ich Gefahr an der Frage vorbei zu antworten, was keinem helfen würde

.