Hallo HACCP-QUASI,
da ist erst mal die Frage zu stellen, ob du tatsächlich eine Schädlingsbekämpfung meinst oder ein Schädlingsmonitoring.
Die Bekämpfung ist dann erforderlich, wenn schon ein Schädlingsbefall vorliegt und natürlich muss jeder Betrieb in einem solchen Fall einen Nachweis haben, dass er sich darum kümmert - meistens mit Hilfe eines professionellen Schädlingsbekämpfers.
Beim Monitoring werden für gewöhnlich Fallen aufgestellt, die regelmäßig kontrolliert werden müssen. Die Kontrolle kann auch betriebsintern erfolgen, aber es sollte mind. zeimal im Jahr ein Sachverständiger kommen, der eine Routinekontrolle macht. Außerdem muss bei Feststellung eines Befalls ein Schädlingsbekämpfer hinzugezogen werden, um den Befall los zu werden.
Ich weiß gerade nicht mehr, wo das genau steht, aber da ist etwas von "Sachkundenachweis" zu lesen, was so viel heißt, dass ein Schädlingsbekämpfer erforderlich ist.
Vielleicht kann Sarah ja wieder den Beleg bringen
Gruß
dreamer