Hallo HACCP-QUASI,
Glasverpackungen sind innerhalb der Lebensmittelindustrie durch die bestehende Bruchgefahr eine gefährliche Kontaminationsquelle.
Auf der anderen Seite ist Glas aufgrund seiner Materialeigenschaft als Verpackungsmaterial sehr gut geeignet.
Man muss auf jeden Fall im Unternehmen entsprechende Vorbeugungsmaßnahmen zum Schutz vor einer möglichen Kontamination einführen.
Die Gläser oder Flaschen müssen vor der Befüllung ausreichend auf eventuelle Glassplitter untersucht werden. Dies kann durch das Ausspülen der Glasbehälter, durch eine technische Überprüfung in Form einer Flascheninspektion oder durch einen sogenannten Glasausbläser geschehen.
Wichtig ist, dass die Glasverpackungen nach dieser Untersuchung nicht wieder mit Glasfremdkörper verunreinigt werden können.
Zudem müssen Anweisungen im Unternehmen vorhanden sein, wie man sich im Fall von Glasbruch verhalten muss. Diese Anweisungen müssen entsprechend angewandt werden, dabei müssen die Zuständigkeiten bei den Mitarbeitern klar vergeben werden. Wichtig ist beispielsweise, dass man den Bereich großzügig sperren lässt und gründlich reinigen lässt.
Mit freundlichen Grüßen
Sara Lehmkuhl