Aufgrund der Anforderungen an den Schutz von Lebensmitteln, die in den USA an die Lebensmittelindustrie gestellt werden, hat sich der IFS dazu entschlossen, diese Anforderungen in den IFS mit aufzunehmen.
Die Food Defense Liste ist das Ergebnis aller spezifizierten Lebensmittelsicherheitsmaßnahmen um die Sicherheit des Betriebsgeländes, der lebensmittelrelevanten Materialien und Endprodukte vor internationalem Unglück wie z.B. Kriminalität und Terrorismus sicherzustellen.
Auch wenn ich persönlich diese Dinge nicht unbedingt in einer Hausordnung reglementiert habe, könnte ich mir vorstellen, dass in diese von Dir gemeinte Hausordnung evtl. Regeln zur Standortsicherheit, Besucherreglementierung etc. aufgelistet werden könnten. Da ich nicht weiß, welche Art eines Geschäftsbetriebes ihr unterhaltet (Gastronomie, Industrielle Lebensmittelherstellung etc.) fällt es mir auch schwer detaillierte Hinweise zu geben. Seid Ihr IFS zertifiziert? ISO 9001 ? Oder wie ist Euer Status?
Mit Standortsicherheit meine ich Dinge wie Zutrittsberechtigungen; Schutzmaßnahmen; Zutrittskontrollen (z.B. selbstschließende Türen, Zutritt nur mit Chipkarte, Ständig Personal vor Ort, Zäune, Kameras, Wachpersonal etc.) oder aber Besucherreglementierungen wie Regeln für Personal und Besucher
(z.B. Besucher und externe Dienstleister auf dem Gelände werden bei Zutritt erfasst, über die Regeln informiert und angemessen beaufsichtigt.)
Meinst Du also so etwas oder doch eher eine herkömmliche Hausordnung?
Bin mir da nicht so sicher was Du mit „Food defense Geschichte“ im Zusammenhang mit Hausordnung meinst.
Gruß
Drui