Escherichia coli: Ratten sind Gefahr für Menschen und Geflügel

Nach Angaben von Wissenschaftlern um Chelsea Himsworth (University of British Columbia) können Ratten Krankheitserreger aus ihrer Umgebung aufnehmen und verbreiten ‒ diese Gefahr wurde bisher unterschätzt. Die Analyse des Kots von Ratten auf einer Geflügelfarm auf dem Land zeigte, dass alle aviäres pathogenes Escherichia coli in sich trugen.
Mehr als ein Viertel der Ratten verfügte über multiresistente E. coli-Stämme. Den Forschern zufolge ist alarmierend, dass E. coli-Stämme der Ratten auf der Farm jenen sehr ähnlich waren, die auch bei Hühnern nachgewiesen werden können, denn zusätzlich waren diese Stämme völlig anders als sie bei in Städten lebenden Ratten vorkommen. In früheren Studien hatte Chelsea Himsworth bereits menschliche Krankheitserreger wie Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) und Clostridium difficile im Kot von Ratten in Vancouver nachgewiesen.
KOMMENTAR:
Chelsea Himsworth (University of British Columbia): „Können Ratten pathogenes Escherichia coli aufnehmen, dann können sie auch die Quelle für andere Krankheitserreger sein, die wir gar nicht erwartet haben.“
QUELLE:
► Pressetext.Redaktion vom 18.01.2016
► http://jwildlifedis.org
► http://ubc.ca
► http://vancouverratproject.com
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Werken: