Grüner Tee: Ist Radioaktivität ein Problem?

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte gegen einen Hersteller von Schokoladenprodukten Es ging um die Füllmenge bzw. den Luftgehalt von Verpackungen. Nun bestätigte das Handelsgericht (HG) Wien die Rechtsauffassung des VKI und beurteilte die Verpackung eines Schüttelbeutels mit Waffeln als irreführend. Das Urteil ist, Stand 11.7.2022, nicht rechtskräftig. Für den Hersteller ist die Verurteilung nicht nachvollziehbar. Das Unternehmen wird das Urteil bekämpfen.
QUELLE:
► Meldung Verein für Konsumenteninformation vom 11.07.2022
Dr. Greta Riel
Grüner Tee: Ist Radioaktivität ein Problem?
Super Food: Kann es mit Profenofos belastet sein?
Ökotest hat 20 Produkte getestet, darunter Räucherlachse aus Aquakultur (also Zuchtlachse) und geräucherte Wildlachse. Im Labor wurden alle Produkte auf unerwünschte Inhaltsstoffe überprüft. Dabei ging es unter anderem um Schwermetalle wie Cadmium, Blei oder Quecksilber und um Keimbelastung. Rückstände von Arzneien bei Zuchtlachsen und Nematoden bei Wildfischen.
Nach Auswertung der Laborergebnisse und der Rückläufe aus umfangreichen Fragebögen zu Tierwohl, Ökologie und Fischfang wird ein Räucherlachs mit Bestnote empfohlen, fünf weitere werden mit „gut“ bewertet.
QUELLE:
► Meldung Ökotest vom 29.11.2021
Dr. Greta Riel
Lebensmittelbedingte Erkrankungen: Geht die Anzahl nach unten?
Herkunftsangaben: Wie müssen sie im Onlinehandel angegeben werden?